Spitzenverband der Heilmittelverbände e. V.
Wer wir sind und was wir tun
Führt man sich vor Augen, dass viele ärztliche Behandlungserfolge ohne die Heilmittelerbringer nicht möglich wären, wird klar: Heilmittel sind mehr denn je ein wirksamer Teil der Gesundheitsversorgung, der in Zeiten des demografischen Wandels eine immer höhere Bedeutung zukommt.
Es bedarf klarer Bekenntnisse der Politik – zu modernen, wirtschaftlichen Therapieformen, die für Patienten unverzichtbar sind und nicht durch Medikamente ersetzt werden können. Hierfür setzt sich der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e.V. ein, zu dem sich die vier größten Berufsverbände der Heilmittelbranche zusammengeschlossen haben.
Der SHV vertritt als maßgebliche Spitzenorganisation nach § 125 SGB V die berufspolitischen Interessen der Heilmittelerbringer auf Bundesebene und ist für die Belange der Heilmittelversorgung Ansprechpartner der Politik, der Ministerien, der Selbstverwaltungsorgane, anderer bedeutender Organisationen des Gesundheitswesens sowie der Medien. Insgesamt steht der SHV für rund 90 Prozent des Gesamtumsatzes im Heilmittelbereich und vertritt mehr als 75.000 Mitglieder.
Detaillierte Informationen über den SHV finden Sie zusätzlich in der Satzung.
Mehr über unsere Arbeit und unsere Forderungen an die Politik finden Interessierte in der aktuellen Broschüre des SHV.